Ab in den kalten Jura ging es für die Thurgauer Leuen an diesem Freitag. Auf die Reise verzichten musste neben den langzeitverletzten Loosli, Fechtig und Baumann auch Adam Rundqvist, welcher leicht angeschlagen fehlte. Mit im Gepäck war aber sicherlich eine grosse Portion Motivation, ging es an diesem Abend doch gegen einen direkten Konkurrenten um Rang drei in der Tabelle. Aufgrund der enorm engen Situation in diesem Tabellenbereich ging es für den HCT gar darum nicht auf Rang 5 abzurutschen.
Das Thermometer zeigte Minusgrade an und genauso kühl war der Start ins Spiel auch aus Ostschweizer Sicht. In den ersten 10 Minuten kam kaum ein Abschluss auf das Gehäuse von Chaux-de-Fonds-Keeper Aeberhard. Nicht viel besser sah es auf der Gegenseite aus, aber in der 6. Minute gewährten die HCT-Verteidiger der ersten Sturmlinie der Jurassier doch etwas zu viel Raum, sodass Topskorer Olden ziemlich unbedrängt zum 1:0 einschieben konnte. Thurgau danach zwar bemüht, aber wirklich gefährlich wurde es leider nicht. In der 18. Minute dann nach einer HCT-Offensivaktion auf einmal ein 3-1 Konter der Bienen aus dem Jura und Julien Privet schloss zum 2:0 für das Heimteam ab. Viel Positives gab es leider nicht zu berichten für den Leuen-Anhang. Es blieb einzig die Hoffnung, dass die Beine, welche nach der langen Car-Fahrt wohl noch etwas müde waren, aufgewärmter ins zweite Drittel starten würden.
Zum Start jenes Abschnitts war auch der HCT-Anhang im Jura angekommen und so konnte die Aufholjagd mit vollem Elan und toller Unterstützung auf der Tribüne beginnen. Am auffälligsten war dann aber wiederum Torhüter Luis Janett, der unter anderem nach knapp vier Minuten im Mitteldrittel gegen die heranstürmenden Chaux-de-Fonnier, einmal mehr war es Topskorer Sondre Olden, retten musste. Die erste Überzahlsituation kurz darauf endete mit einem Foul von Dominic Hobi, was irgendwie ins Bild des Abends bis anhin passte. Je länger das Drittel dauerte, desto besser kamen die Leuen dann aber ins Spiel. Zuerst war es Ang der verpasste und gut eine Minute vor dem nächsten Pausentee machte es Ian Derungs besser. Unser Top-Torschütze vollendete in Überzahl zum Anschlusstreffer. Die Hoffnung war also zurück, die Marschrichtung stimmte auch und so konnte man den Start von Drittel Nummer drei kaum erwarten.
Nach rund 10 Sekunden in diesem Schlussdrittel bot sich dem HCT tatsächlich bereits die Ausgleichschance, aber leider wurde nichts daraus. Nach vergebenen Überzahlmöglichkeiten auf beiden Seiten war es in der 49. Minute mit Silvio Schmutz wiederum ein Thurgauer, der auf der Strafbank Platz nahm. Das war die Chance für La Chaux-de-Fonds den Sack zuzumachen, aber diese Rechnung wurde ohne die starken HCT-Boxplayfighter gemacht. Patrick Spannring eroberte in der gegnerischen Zone den Puck und Dominic Hobi verlud Nicolas Aeberhard dann so entspannt, wie er sonst wohl nur auf der Massagebank liegt. 2:2, das Spiel konnte von vorne beginnen und die Leuen hatten einmal mehr eine grandiose Moral gezeigt. Zwei Fragen blieben danach noch zu beantworten: Erstens, gelang einem Team noch der Lucky Punch und zweitens, wieviele Partyhits hatte der Stadion-DJ noch auf Lager? Als dann 44 Sekunden vor Schluss Marco Forrer eine Strafe fasste, roch es noch einmal nach «Sweet Caroline» dem Torsong der Jurassier. Doch insbesondere Luis Janett, der grossartig agierte an diesem Abend rettete sein Team nicht nur in die Verlängerung, sondern auch ins Penaltyschiessen. Dieses hatte es dann so richtig in sich. Nicht weniger als 22 Penalties wurden geschossen und neun davon verwertet! Auf Thurgauer Seite trafen Hobi und Derungs doppelt sowie am Schluss Topskorer Ang zum vielumjubelten Triumph!
Was für eine Willensleistung, was für ein Spiel von Luis Janett und was für grossartige Penalties am Schluss unserer Top-Stürmer. Der vierte Sieg in Folge ist perfekt, jedes Leuen-Herz jubiliert und das Weihnachtsspiel vom Sonntag gegen den EHC Olten steht vor der Tür. Kommt alle vorbei, solche Spiele lassen sich auch mit Maske vor dem Mund sehr gut verfolgen und die Unterstützung hat unser starkes Team einfach verdient!
Hopp Thurgau!
Hier gehts zum Matchbericht der Thurguer Zeitung: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/kreuzlingen/swiss-league-ein-spiel-das-laengst-verloren-schien-gewinnt-der-hc-thurgau-in-la-chaux-de-fonds-im-penaltyschiessen-ld.2224115