Das Spiel ist noch keine zwei Minuten alt, als die Leuen das erste Mal, passend zum garstigen Wetter, kalt geduscht werden. Denn nach nur 72 Sekunden vollendet Livio Langenegger nach schöner Vorarbeit von Calvin Schleiss zum frühen 1:0 aus Sicht der EVZ Academy. Die Leuen haben jedoch nur drei Minuten später in Überzahl die passende Antwort parat. Adam Rundqvist gleicht auf Zuspiel von Jan Mosimann zum 1:1 aus und kann damit den Fehlstart des Heimteams abwenden. Die Leuen haben in der Folge mehr vom Spiel, können aber aus den sich bietenden Chancen keinen Profit schlagen. Da es ihnen die Zuger gleich machen, geht es mit dem Unentschieden in die erste Pause.
Zu Beginn des zweiten Drittels bietet sich dem HCT gleich zweimal die Chance in Überzahl. Sowohl Marco Forrer (22') als auch Simon Wüest (26') werden für je zwei Minuten auf die Strafbank verbannt. Die Leuen verpassen es jedoch, anders als noch im ersten Drittel, aus diesen beiden Überzahlsituationen etwas Zählbares zu erzielen. Die jungen Zuger machen es dem HC Thurgau in der Folge gleich und lassen ebenfalls zwei Strafen ungenutzt verstreichen. Als sich die 255 anwesenden Zuschauer langsam aber sicher auf ein torloses Drittel einstellen, schlägt der HCT doch noch ein zweites Mal zu. Jérôme Lanz bringt seine Farben auf Zuspiel von Janik Loosli und Frantisek Rehak mit 2:1 in Front. Mit diesem Resultat verabschieden sich die beiden Teams für ein zweites Mal in den Katakomben.
Das letzte Drittel ist dann schnell erzählt, da sowohl der HC Thurgau als auch das Gästeteam aus Zug kein weiteres Mal reüssieren können. Zwar probieren es die Zentralschweizer noch mit einem sechsten Feldspieler zugunsten ihres Torhüters Luca Hollenstein, doch für richtige Torgefahr können sich auch in diesen Schlussminuten nicht sorgen. Und weil es Darcy Murphy nicht fertig bringt, die Scheibe im leeren Tor unterzubringen, gewinnt der HC Thurgau dieses letzte Testspiel nur knapp aber doch verdient mit 2:1.
Jetzt zählts! Am Freitag in einer Woche starten die Leuen mit einem Heimspiel gegen die GCK Lions in die Meisterschaft. Der Puckeinwurf in der Güttingersreuti in Weinfelden erfolgt um 20:00 Uhr.