
Derby-Niederlage und missglückter Saisonstart
Derby-Niederlage und missglückter Saisonstart
Der HC Thurgau verliert zum Saisonstart im Leuen-Derby gegen den EHC Winterthur trotz Chancenplus mit 2:4. Der HCT war lediglich zwei Mal im Powerplay erfolgreich, liess aber übers ganze Spiel gesehen die Effizienz vermissen.
Obwohl der HC Thurgau dominanter in die Partie stieg, war es der EHC Winterthur, der in der Hälfte des ersten Drittels durch Anthony Staiger in Führung ging. Dies schien der Weckruf für die Thurgauer Leuen gewesen zu sein. Lediglich vier Minuten später konnte der HCT ein erstes Mal Powerplay spielen und war prompt erfolgreich. Michael Loosli als Torschütze orchestrierte gemeinsam mit seinem Sturmpartner Kenny Ryan und Verteidiger Sami El Assooui das 1:1. Mit dem Unentschieden ging es dann auch in die erste Drittelspause.
Das zweite Drittel war noch weniger von Torjubel gekrönt, dies weil die beiden Schlussmannen der jeweiligen Teams einen sehr starken Job verrichteten. Vor allem der linkshändige junge EHCW-Torhüter Tim Guggisberg, der überraschenderweise für Remo Oehninger im Tor der Winterthurer stand, liess seine Gegenspieler phasenweise verzweifeln.
In der 31. Minute war es dann aber der HCT-Stürmer Cody Wydo, der wiederum im Powerplay, gemeinsam mit Jan Vogel und Michael Loosli, die Thurgauer zur erstmaligen Führung brachten. Diesen Vorsprung brachten sie dann auch sicher in die zweite Drittelspause.
Im dritten Drittel wollte es dann aber für die Thurgauer nicht mehr klappen mit dem Toreschiessen.
Trotz vielen Torchancen und vielen Überzahlsituationen waren es aber nur noch die Winterthurer die trafen und dank den Powerplaytoren von Tanner Sorenson (Ausgleich zum 2:2) und Anthony Nigro (2:3 Führung), sowie Anthony Staigers Empty Netter zum 2:4, den Sieg schlussendlich auf ihre Seite zwangen.
Es lässt bilanzieren, dass der HC Thurgau im Vergleich zur Vorbereitung ein viel besseres Überzahlspiel hatte, jedoch mangels Effizienz die vielen Chancen nicht genügend in Tore ummünzen konnten, damit es am Ende zum Sieg reichte.
Die Stimmen zum Spiel gibt’s auf www.radio4sport.ch.
Am Dienstag 18.09.18 geht es nun weiter im Cup, wo der Traditionsverein HC Ambri-Piotta aus der National League im Thurgau gastiert.
Matchtelegramm & Highlightvideo
HC Thurgau – EHC Winterthur 2:4 (1:1, 1:0, 0:3)
Güttingersreuti, Weinfelden – 1'372 Zuschauer – SR: Lemelin/Gäumann, Kehrli/Schlegl
12’ Staiger (Molina, Nigro) 0:1; 16' M. Loosli (Ryan, El Assaoui - Ausschluss Alihodzic) 1:1; 32' Wydo (Vogel, Loosli - Ausschluss Staiger) 2:1; 42' Sorenson (Bozon, Küng - Ausschluss El Assaoui) 2:2; Nigro (Küng, Ranov - Ausschluss Seiler, Rundqvist) 2:3; Nigro (Staiger, Kobach - Ausschluss Blaser!) 2:4 (ins leere Tor)
Strafen: 9 x 2 Minuten gegen HC Thurgau; 6 x 2 plus 10 Minuten (Blaser) gegen EHC Winterthur
HC Thurgau: Schwendener (Aeberhard); Collenberg, El Assaoui; Parati (C,TS), Seiler; Steinauer, Hänggi; Gurtner; M. Loosli, Ryan, Wydo; Frei, Vogel, Merola; Arnold, Rundqvist, Hollenstein; Bahar, Brändli, Zanzi; J. Loosli
EHC Winterthur: Guggisberg (Oehninger); Kobach (C,TS), Blaser; Küng, Molina; Pozzorini, Roos; Schmutz, Guerra; Wieser, Keller, Sorenson; Bozon, Nigro, Staiger; Schmidli, Alihodzic, Ranov, Scherz, Allevi, Martikainen
Bemerkungen: Thurgau ohne Bertsche (Frauenfeld/1. Liga), Engeler (Bülach/MySports-League), Moosmann (Rheintal/1. Liga), Rattaggi, Kellenberger (beide überzählig), Moser, Wildhaber (beide verletzt).